Im eigenen Zuhause bleiben zu können, wenn man hilfe- und pflegebedürftig ist, bedeutet immer auch das Klären der Finanzierungsmöglichkeiten.
Neben den Leistungen der Pflegeversicherung (Pflegegeld oder Pflegesachleistung bei vorhandenen Pflegegrad) gibt es weitere finanzielle Förderungen für die Inanspruchnahme von Services und Hilfsmitteln. Um die Möglichkeiten finanzieller Förderung zu nutzen, ist jedoch in der Regel immer eine Antragstellung notwendig, der dann eine Bewilligung durch die Pflegekasse folgen muss. Das bedeutet: bei den vielen Möglichkeiten müssen auch viele Anträge gestellt werden.